top of page

Dein Schlüssel zum bewussten Leben: Positive Intentionen setzen und umsetzen

Autorenbild: Merle ReimersMerle Reimers

Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass dein Alltag dich überrollt und du eher reagierst als bewusst agierst? Immer wieder ertappst du dich beim Prokrastinieren und du hast ständig Schwierigkeiten, rechtzeitig an dein Ziel zu gelangen?

Positive Intentionen könnten der Schlüssel sein, um dein Leben wieder in Balance zu bringen. Dieser Artikel zeigt dir, warum es wichtig ist, Intentionen zu setzen, was diese eigentlich sind und wie sie dir helfen können, deine Ziele zu erreichen.


scrabble stones with "Be kind"

Was sind positive Intentionen?

Positive Intentionen sind bewusste, positive Aussagen darüber, wie du dich fühlen möchtest oder was du erreichen willst. Eine Intention ist ein Vorsatz, eine bestimmte Handlung durchzuführen, um an ein bestimmtes Ziel zu kommen. Es ist eine klare, ganz bewusste Entscheidung, die unser Handeln und Fühlen beeinflusst. Eine Intention kann also ein Satz sein, der dann unterbewusst steuert, was du über den Tag denkst, fühlst und in dein Leben ziehst. Es funktioniert wie ein Mantra das dir dabei hilft, über den Tag motiviert und fokussiert zu bleiben. Sie unterscheiden sich von Zielen darin, dass sie sich mehr auf den gegenwärtigen Moment und dein inneres Erleben konzentrieren. Ein Ziel könnte zum Beispiel sein, eine bestimmte Anzahl an Kunden zu gewinnen, während eine Intention sein könnte, jedem Kunden mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen.



Beispiele für positive Intentionen:
  • „Ich begegne jedem Tag mit Offenheit und Dankbarkeit.“

  • „Ich gehe achtsam und respektvoll mit mir selbst und anderen um.“

  • „Ich lasse Negativität los und fokussiere mich auf positive Erfahrungen.“

  • „Ich wähle Frieden und Gelassenheit in jedem Moment.“

  • „Ich bin offen für neue Möglichkeiten und lasse mich von ihnen inspirieren.“

  • „Ich strahle Selbstliebe und Akzeptanz aus.“

  • „Ich handle mit Mut und Entschlossenheit.“

  • „Ich nehme mir Zeit für meine persönliche Entwicklung und Selbstfürsorge.“

 

Warum sollte ich Intentionen in meinem Alltag verwenden?

1.     Fokus und Klarheit: Indem du täglich Intentionen setzt, schaffst du Klarheit darüber, was dir wirklich wichtig ist. Das hilft dir, deinen Fokus auf das zu richten, was du erreichen möchtest, und dich nicht von unwichtigen Dingen ablenken zu lassen.

2.     Motivation und Engagement: Positive Intentionen geben dir eine klare Richtung und motivieren dich, aktiv an der Verwirklichung deiner Ziele zu arbeiten. Sie erinnern dich daran, warum du tust, was du tust, und stärken dein Engagement.

3.     Stressreduktion: Mit klaren Intentionen kannst du Prioritäten setzen und dich auf das Wesentliche konzentrieren. Dies hilft, Stress abzubauen, da du weniger von unerwarteten Ereignissen überrascht wirst und besser auf Herausforderungen reagieren kannst.

 


Wie können positive Intentionen mir helfen, meine Ziele zu erreichen?

1.     Verbindung zwischen Handlung und Werten: Positive Intentionen helfen dir, deine täglichen Handlungen mit deinen inneren Werten zu verknüpfen. Wenn du zum Beispiel die Intention setzt, achtsamer zu sein, wirst du bewusstere Entscheidungen treffen, die im Einklang mit deinen langfristigen Zielen stehen.

2.     Stärkung des Selbstbewusstseins: Durch das regelmäßige Setzen und Reflektieren deiner Intentionen entwickelst du ein stärkeres Bewusstsein für deine Gedanken und Handlungen. Dies führt zu mehr Selbstbewusstsein und einem tieferen Verständnis deiner eigenen Bedürfnisse und Wünsche.

3.     Steigerung der Resilienz: Positive Intentionen unterstützen dich dabei, auch in schwierigen Situationen eine positive Einstellung zu bewahren. Sie erinnern dich daran, was wirklich wichtig ist, und helfen dir, Herausforderungen mit mehr Gelassenheit und Zuversicht zu begegnen.

4.     Förderung einer positiven Lebenseinstellung: Durch das Setzen positiver Intentionen trainierst du dein Gehirn, sich auf das Positive zu konzentrieren. Dies fördert eine optimistische Grundhaltung, die sich positiv auf deine allgemeine Lebenszufriedenheit und deinen Erfolg auswirken kann.

 


Wie finde ich meine Intention?

1.     Wie möchte ich mich heute fühlen?

2.     Welche Stärke möchte ich heute bewusst für mich nutzen?

3.     Wie möchte ich heute handeln?

4.     Auf welchen Wert lege ich heute besonderen Fokus?

 


Wie kann ich positive Intentionen in meinen Alltag integrieren?

1.     Morgendliche Routine: Beginne deinen Tag, indem du dir ein paar Minuten Zeit nimmst, um eine positive Intention zu setzen. Frage dich: „Wie möchte ich mich heute fühlen?“ oder „Was ist mein Hauptfokus für den heutigen Tag?“

2.     Visuelle Erinnerungen: Schreibe deine Intentionen auf und platziere sie an Orten, die du häufig siehst, wie zum Beispiel auf deinem Spiegel oder deinem Schreibtisch.

3.     Reflexion und Anpassung: Nimm dir am Ende des Tages Zeit, über deine Intention nachzudenken. Hast du sie erfüllt? Was kannst du Morgen vielleicht besser machen?

4.     Atemübungen und Meditation: Verwende Atemübungen oder kurze Meditationen, um deine Intention zu verinnerlichen und dich auf sie zu konzentrieren.

5.     Anker setzen: Verknüpfe deine positive Intention mit einem physischen Gegenstand. Dieser wird dich regelmäßig auf deine Intention aufmerksam machen und dich an dein Ziel erinnern. Du kannst diese Verbindung sehr gut in einer Meditation herstellen.


Das Setzen von positiven Intentionen ist ein kraftvolles Tool, um dein Leben bewusster und erfüllter zu gestalten. Sie helfen dir, deinen Fokus zu schärfen, deine Motivation zu steigern und deine Resilienz zu stärken. Indem du täglich bewusst positive Intentionen setzt, kannst du deine Gedankenmuster verändern und deine Ziele mit mehr Leichtigkeit und Freude erreichen. Beginne noch heute damit, positive Intentionen in deinem Alltag zu integrieren, und beobachte, wie sich dein Leben zum Besseren wandelt.


Commentaires


bottom of page