top of page

Von der Fremdbestimmung zur Selbstermächtigung: Wie du deinen authentischen Lebensweg findest!

Autorenbild: Merle ReimersMerle Reimers

Viel zu oft finden wir uns in Situationen, in denen wir uns fremdbestimmt und unglücklich fühlen. Aber wie kommt es dazu? Wir haben leider verlernt, auf unsere Intuition zu hören. Die Frage, die wir uns alle stellen sollten, ist „Will ich das wirklich?“. Spürst du das tiefe Bedürfnis, deinen eigenen Weg zu finden, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst?


In einer Welt voller Erwartungen und Normen ist es leicht, den eigenen Weg aus den Augen zu verlieren. Doch tief in dir spürst du, dass etwas fehlt – eine authentische Verbindung zu deinem wahren Selbst. Denn wahres Glück und Erfüllung finden wir nur, wenn wir in uns hineinhorchen und authentisch leben. Dieser Artikel ist für dich, wenn du bereit bist, aus der Fremdbestimmung auszubrechen und dein Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Es ist an der Zeit, dass du wieder zur Schöpferin deines eigenen Lebens wirst und deinen Weg bewusst gestaltest.


"Be here now" on a door

Was bedeutet Fremdbestimmung?


Viel zu viele von uns gestalten ihr Leben nach den Erwartungen anderer - sei es durch gesellschaftlichen Druck, familiäre Erwartungen oder berufliche Anforderungen. Vielleicht hast du das Gefühl, dass du Entscheidungen triffst, die gar nicht wirklich deine eigenen sind, sondern vielmehr das Ergebnis dessen, was andere von dir erwarten. Oft sind es tiefliegende, limitierende Glaubenssätze und Ängste, die uns davon abhalten, unseren eigenen Weg zu gehen. Vielleicht hast du schon als Kind gelernt, dass es wichtiger ist, anderen zu gefallen, als deinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen nachzugehen. Du fühlst dich wie im Hamsterrad und erfüllst Pflichten und Erwartungen, die nicht deinen Werten und Wünschen entsprechen. Du gehst mit dem Mindset durch das Leben, dass dir alles passiert. Du hast einen passiven Part und kannst dein Leben nicht aktiv beeinflussen. I call Bullshit! Willst du wirklich so leben? Dein wertvolles Leben von anderen gestalten lassen?

 


Wie komme ich da raus?

 

Der erste Schritt ist immer die Selbstreflexion und Anerkennung, was ist. Nur wenn du die Augen öffnest, dich umguckst und eine Bestandsaufnahme machst, kannst du erkennen, was dich zurückhält. Du weißt nicht, wie du starten sollst? Probiere es mal mit Journaling, Meditationen oder offenen und ehrlichen Gesprächen mit engen Vertrauten. Das kann dir dabei helfen, mehr Klarheit über deine wahren Wünsche zu gewinnen.

 


Was ist mir wirklich wichtig?


Deine Werte sind der Kompass, der dir dabei hilft, auf Kurs zu bleiben. Stehst du zu 100% hinter den Dingen, die du Tag für Tag in deinem Leben hast? Was ist Dir wirklich wichtig im Leben? Welche Eigenschaften, Prinzipien oder Ideale möchtest du in deinem Leben verkörpern? Schreibe es auf und schau dir dann dein aktuelles Leben an. Was müsstest du noch anpassen? Es gibt viele weitere Übungen, mit denen du spielend leicht deine Werte identifizieren kannst. Denn sobald du sie kennst, kannst du dein Leben viel bewusster gestalten. Du triffst bewusster Entscheidungen, die im Einklang mit deinem inneren Selbst stehen. Das gibt dir nicht nur Kraft und Energie, sondern auch eine tiefe Zufriedenheit, weil du weißt, dass du deinen eigenen Weg gehst. Keine Angst, du musst nicht direkt dein ganzes Leben auf links drehen - kleine Veränderungen sind genauso effektiv. Versuche es mit neuen Routinen, Hobbys, einem Ehrenamt oder neuen Menschen, die deinem Leben mehr Sinn und Energie geben. Ein Leben mit Sinn und Zweck gibt dir mehr Energie und Motivation. Und macht dein Leben rundherum bunter. Und wer will schon ein einfarbiges Leben leben?

 

 

Wie werde ich mutig genug, um meinen Weg zu gehen?

 

Mut ist ein wesentlicher Bestandteil, um wieder zur Schöpferin deines Lebens zu werden, Veränderungen erfordern oft, dass wir unsere Komfortzone verlassen und uns dem Unbekannten stellen. Es ist normal, Ängste und Zweifel zu spüren, wenn du dich auf deine eigene Reise begibst. Begegne ihnen mit Offenheit und frag sie mal, wovor sie dich schützen wollen. Hinterfrage sie und nimm sie an.

Pro Tipp: Warte nicht auf den „richtigen“ Moment, an dem du dich bereit fühlst. Spoiler Alert: Der wird nicht kommen. Mach dir bewusst, was für einen Preis du zahlst, wenn du weiterhin einen Weg verfolgst, der nicht deinem Innersten entspricht. Bist du damit glücklich? Ist es dir das wert? Oder sagst du dir, du bist mehr wert und möchtest dein Leben anders gestalten? Dann do it! Nach dem Motto „Scheiter heiter!“ Gib deinem Leben einen Vertrauensvorschuss und lass dich überraschen. Du schaffst das!

 

 

Ich schaffe das nicht alleine!

 

Nimm einen tiefen Atemzug. Du bist nicht allein. Wir alle haben Menschen in unserem Leben, die uns inspirieren und unterstützen, erst recht, wenn du dich für deinen wahren, authentischen Weg entscheidest. Wann hast du das letzte Mal mit deinen Liebsten über eure tiefsten Wünsche und Träume gesprochen? Diese wundervollen, tiefen Beziehungen in unserem Leben können uns enorm stärken. Sie können dir den Rückhalt bieten, den du in Phasen der Ungewissheit benötigst. Und wenn du einen Life-Coach suchst, der mit dir gemeinsam Klarheit und Fokus schafft, dann bin ich nur einen Klick entfernt!

 

 

Lerne „Nein“ zu sagen.

 

Klingt unmöglich? War es für mich lange Zeit auch. Aber klare Grenzen zu setzen, hilft dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren, deine Energie nicht zu verschenken und Fremdbestimmungen zu vermeiden. Ohne klare Grenzen riskierst du, dass andere Menschen über dein Leben bestimmen. Grenzen schützen dich also nicht nur vor Überforderung, sondern helfen dir außerdem dabei, deine Energie bewusst zu fokussieren und dich darauf zu konzentrieren, was dir wichtig ist.

Starte mit kleinen Schritten. Sag an der Kasse „Nein“ zur Plastiktüte, bei dem 10. überflüssigen Teams-Call „Nein“ zur Teilnahme oder „Nein“ zu dem nächsten Coffee Date mit einer entfernten Bekannten. Lerne „Nein“ zu sagen, wenn etwas nicht mit deinen Werten und Bedürfnissen übereinstimmt. Sei dir bewusst, dass du nicht allen gefallen musst und dass es wichtig ist, dein Wohlbefinden zur Priorität zu machen. Mit jedem „Nein“ zu deinem Umfeld schenkst du dir selbst ein „Ja“ und gibst deinen eigenen Bedürfnissen einen Raum.

 

 

Dankbarkeit und Achtsamkeit als Game Changer

 

In unserem wilden Alltag können wir schnell den Boden unter den Füßen verlieren. Nimm dir deswegen bewusst mehrmals am Tag Zeit, kleine Momente der Dankbarkeit und Achtsamkeit einzubauen. Bringe dich zurück in den Moment. Verändere die Perspektive. Lebe im Moment und sei dankbar und stolz auf all das, was gerade ist. Du kannst dafür Atemübungen, Meditationen, ein Dankbarkeitstagebuch oder andere kleine Rituale verwenden. Nutze Zeit in der Natur, um Stress natürlich zu reduzieren und dich mit dir selbst zu verbinden. Wir haben nur diesen einen Moment, in dem wir heute leben. Wir wissen nie, wann es zu Ende ist. Also mach das Beste daraus!

 

 

Wo will ich eigentlich hin?

 

Wichtige Frage! Was wäre, wenn du in 3 Jahren garantiert das Leben leben würdest, von dem du schon immer insgeheim geträumt hast? Mit allem, was du immer haben wolltest, und noch viel mehr. Wie würde das aussehen? Und wie würdest du dein Leben dann noch heute leben? Wie würdest du deinen Tag morgen gestalten? Wie würdest du mit dir selbst reden? Wie würdest du deine Zeit verbringen? Wer ist an deiner Seite?

Eine Lebensvision hilft dir, langfristig Ziele zu setzen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sie gibt dir die notwendige Motivation, auch in schwierigen Zeiten dranzubleiben.

Nimm dir Zeit, um genauer darüber nachzudenken, wie dein ideales Leben aussehen würde. Schreibe deine Vision auf und entwickle konkrete Schritte, um sie zu verwirklichen.

 


Dein Weg ist einzigartig und formt sich ständig neu. Es geht darum, sich immer wieder auf den eigenen Weg zu besinnen, kleine Schritte in die eigene richtige Richtung zu machen und sich selbst dabei treu zu bleiben. Veränderungen geschehen nicht über Nacht, aber jeder noch so kleine Schritt zählt. Hab Geduld mit dir selbst und erlaube dir, auf deine eigene Weise zu wachsen und zu lernen. Du hast die Kraft, dein Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen und authentisch zu leben. Du bist die Schöpferin deines Lebens!

 


コメント


bottom of page