top of page

Deine erste Solo-Reise als Frau: 10 Schritte, um den Traum wahr werden zu lassen

Autorenbild: Merle ReimersMerle Reimers

Du denkst darüber nach, deine erste Female-Solo-Reise zu machen? First of all: Ich bin so stolz auf dich! Allein der Gedanke, deine Komfortzone zu verlassen, die Welt zu umarmen und zu sagen: „Ich schaffe das!“ ist schon ein riesiger Schritt. Ich weiß, dass du wahrscheinlich nervös bist (oder sehr!) und das ist auch völlig normal. Das Unbekannte kann beängstigend sein. Aber vertrau mir, Solo-Reisen gehören zu den besten Erfahrungen, die du je machen wirst!

 

Ich erinnere mich an meine erste Solo-Reise – es war eine Mischung aus Aufregung, Angst und einem gesunden Selbstzweifel. Doch einmal damit gestartet, könnte ich mir ein Leben ohne Solo-Trips gar nicht mehr vorstellen. Und weißt du was? Es wird auch dein Leben verändern – und zwar auf die bestmögliche Weise. Also, lass uns das gemeinsam planen! Hier sind 10 Schritte, die dir dabei helfen, deine erste Solo-Reise erfolgreich zu planen.


woman sitting on a cliff, watching the waves crashing

1. Finde heraus, was du willst


Einer der besten Aspekte am Solo-Reisen? Du verbringst Zeit mit der wichtigsten Person in deinem Leben – dir! 

Genieße die Freiheit, genau das zu tun, was du möchtest, wann du möchtest. 

Ob du ein Buch am Strand lesen möchtest, einen Berg erklimmen willst oder dich in einer neuen Stadt verlierst– diese Momente werden dir helfen, eine tiefere Verbindung zu dir selbst zu finden. 

 

Frage dich selbst: 

Was für eine Art von Reise macht mir Spaß? 

Ein Städtetrip? 

Eine Wanderung in den Bergen? 

Ein Yoga-Retreat? 

Ein All-Inclusive-Urlaub? 

Ein entspannter Strandurlaub? Wonach suche ich? 

Was passt am besten zu meinen Hobbys, Träumen und Bedürfnissen? 

Wo kann ich mir vorstellen, meine Zeit allein zu genießen?

 


2. Bring deine Finanzen auf Hochglanz 


Es ist immer gut, ein Budget festzulegen, anstatt gleich am ersten Tag eine große Shoppingtour zu machen und dann den Rest des Monats nur noch Toast und Brühe zu essen. 

Setze ein Budget für alle reiserelevanten Dinge: Transfers, Unterkunft, Essen und Trinken, Aktivitäten und Souvenirs.

 

Es gibt zahlreiche Apps, die dir helfen, deine Finanzen während der Reise im Blick zu behalten. Meine Lieblings-App ist Trabee Pocket, mit der du verschiedene Reisen erstellen, ein Budget festlegen, Ausgaben nachverfolgen und die Währung leicht ändern kannst. 

Plane auch immer einen kleinen Puffer in deinem Budget ein, damit du bei spontanen Gelegenheiten zugreifen kannst! Lass dir den Spaß im Urlaub nicht entgehen!

 

Außerdem solltest du deine Bank über deinen kommenden Trip informieren. Das mag langweilig klingen, aber vertrau mir, es ist superwichtig. Es gibt nichts Nervigeres, als seine Mahlzeit nicht bezahlen zu können, weil die Bank denkt, es sei Betrug. Also ruf deine Bank an und informiere sie über deine Reise, damit sie dein Konto nicht einfrieren. 


Pro-Tipp: Reiseversicherung ist ein Muss. Sie deckt alles ab, von medizinischen Notfällen bis hin zu verlorenem Gepäck, sodass du sorglos die Welt erkunden kannst.

 


3. Reiseziel und Reisedauer 


Wohin möchtest du gehen? Möchtest du in deinem Land bleiben, in Ländern mit derselben Sprache und Währung, oder möchtest du international reisen? Für Anfängerinnen empfehle ich immer, kleine Schritte aus der Komfortzone heraus zu machen. 


Hast du einen Ort im Kopf, den du schon immer besuchen wolltest, aber nie die Gelegenheit hattest? Dann ist das der Ort, den du als Nächstes anvisieren solltest! Vielleicht ein süßer Strandort in Portugal oder eine charmante Stadt in Italien? Warte nicht auf den perfekten Moment oder die perfekte Begleitung – buche deinen Flug!


Pro-Tipp: Für deine erste Solo-Reise sind gut bereiste Ziele empfehlenswert. Europa und Südostasien sind dafür bekannt, solo-travel-freundlich zu sein. Pinterest ist auch ein Geheimtipp für Reisepläne und Packlisten!

 


4. Buche deine Reise und Unterkunft klug


Recherche ist alles, Baby! 

Wenn du dein Reiseziel und die Dauer festgelegt hast, schau dir Optionen wie Skyscanner und Google Flights an, um Flüge oder andere Transfermöglichkeiten zu vergleichen.


Zum Thema Sicherheit: Deine Unterkunft kann deine Solo-Reise stark beeinflussen. Ich empfehle dir, einen Ort zu wählen, der sicher, zentral gelegen und gut bewertet ist. Hostels, Boutique-Hotels oder Airbnb mit ausgezeichneten Bewertungen sind gute Optionen. 


Pro-Tipp: Buche Unterkünfte mit 24-Stunden-Rezeption oder einfacher Check-in-Anleitung. Bonus: Finde einen Ort, an dem du andere Solo-Reisende oder Expats treffen kannst – Gemeinschaft ist alles!

 


5. Plane deinen Transfer 


Mache deine Reise so reibungslos wie möglich, indem du den Transport im Voraus recherchierst. Verschiedene Länder haben unterschiedliche Transportmittel. Finde heraus, welche für dich am besten geeignet sind.

Fühlst du dich wohl damit, einen Bus oder eine Bahn zu deiner Unterkunft zu nehmen? Oder fühlst du dich sicherer in einem Uber? Nicht in allen Ländern gibt es Uber, jedoch gibt es viele vergleichbare Apps wie Bolt, Gojek, Grab, Lyft, etc. Recherchiere also vorab und richte dein Profil direkt ein.


Ich nutze bei Anreise und Abreise immer diese Art von Transportmitteln, weil ich gelernt habe, dass man bei Nacht in fremden Städten lieber nicht zu Fuß zum nächsten Bus laufen sollte. Der deutsche Geizhals durfte sich eines besseren belehren lassen.

 


6. Erstelle eine lockere Reiseroute


Achte darauf, dass ich „locker“ sage. Es ist toll, einen groben Plan zu haben, aber lass Raum für Spontanität. Der Reiz des Solo-Reisens liegt darin, Pläne spontan ändern zu können! 


Es gibt so viel da draußen zu entdecken! Also plane ein bisschen vorab und nutze deine Zeit so gut wie möglich. Trip Advisor und GetYourGuide haben tolle Angebote. Aber es gibt auch super budget-freundliche Dinge, die in Facebook Gruppen oder bei kostenfreien Städtetouren angeboten werden.


Pro Tip: Erstelle dir auf Google Maps deine Reiseroute und speichere alle Restaurants, Sehenswürdigkeiten, etc. ab. So weißt du immer, was gerade in deiner Nähe ist und kannst dich easy hin navigieren lassen.

 


7. Restaurants


Allein Essengehen im Restaurant kann anfangs überwältigend sein. Vielleicht hast du das noch nie gemacht und hast das Gefühl, dass alle dich beobachten und beurteilen. Aber lass dir gesagt sein, sie bewundern nur die starke Frau, die selbstbewusst alleine sitzt und ihr Essen genießt.


Allein zu reisen kann sehr befreiend wirken, denn DU kannst alles bestimmen. Wo du hingehst, was du sehen und essen willst. Aber es bedeutet auch, dass du eine Menge Entscheidungen treffen musst. Um dir einige davon abzunehmen, kannst du im Voraus schon eine gewisse Auswahl vornehmen und nach potenziellen Restaurants schauen.

Nutze nicht nur Google, TripAdvisor, sondern auch Pinterest und Instagram als Suchmaschinen für geeignete Restaurants.

 


8. Lade wichtige Reise-Apps herunter


Ein paar Apps, die ich dir empfehlen kann: 

  • Google Translate: Lade dir die Landessprache herunter und nutze sie offline.  

  • Google Maps: Lade dir die Karte deiner Destination herunter, um auch offline gut navigieren zu können.

  • Musik! Lade dir über deinen Lieblingsanbieter eine neue Playlist herunter, die du noch nie zuvor gehört hast. So, kannst du nicht nur tolle neue Songs entdecken, sondern verknüpfst sie auch automatisch mit schönen Orten und einzigartigen Erlebnissen!   

  • Xe Currency Converter: Hilft dir dabei einen Überblick über die Währungsvergleiche zu behalten.

  • Transport-Apps wie Uber, Bolt oder lokale Transport-Apps 

  • E-Sim: Heutzutage ist es so einfach, auch im Ausland mit den Liebsten in Kontakt zu bleiben. Ich empfehle jedem sich eine E-Sim schon vor Einreise zu besorgen, um einen nahtlosen Datenfluss herzustellen. Ich habe vor einiger Zeit damit gestartet die App Airalo dafür zu verwenden, und bin sehr zufrieden damit.

 

9. Packe leicht, packe richtig


Ich verstehe, dass du am liebsten jedes deiner Lieblings-Outfits einpacken würdest. Aber hier ist die Sache – wenn du allein unterwegs bist, ist es nicht besonders glamourös, einen schweren Koffer herumzuschleppen.


Achte eher darauf, was du wirklich brauchst und was sich gut kombinieren lässt. Erstelle eine Packliste und halte dich daran. Packe unbedingt bequeme Schuhe, einen Reiseadapter, eine Powerbank und eine leichte Jacke ein.


Pro Tip: Rolle deine Klamotten und investiere in Packing Cubes – die sind ein Game Changer!


 

10. Bleib sicher, sei schlau 


Hier kommt der „große Schwester“-Talk. Sicherheit geht immer vor. Als Solo-Reisende ist es wichtig, auf dein Bauchgefühl zu hören. Wenn sich etwas falsch anfühlt, verlass den Ort, oder die Konversation so schnell wie möglich. Wenn eine Straße nachts zu leer aussieht, meide sie.

Behalte deine Wertgegenstände gut im Auge, erst recht in Gegenden, die sehr überlaufen sind.


Pro Tip: Bleibe auf gut beleuchteten Straßen, vermeide Ablenkungen (wie beide Kopfhörer drin haben) und teile nicht zu viele Infos über deinen Reisestatus mit Fremden.

 


Last but not least: Sei gut zu dir selbst. Dinge laufen vielleicht nicht immer wie geplant, und das ist okay. Vielleicht fällt dein Flug aus, du verläufst dich trotz Google Maps Anleitung oder du verlierst dein Gepäck. Das ist uns allen schon mal passiert. Jede Erfahrung, sogar die Pannen, gehören zum Abenteuer mit dazu. In der Zeit wächst du tatsächlich sogar am meisten! Du lernst dich selbst besser kennen, kannst dir vertrauen und Herausforderungen spielend leicht meistern. Du schaffst das!

 

Deine erste Solo-Reise wird dein Leben verändern. Es gibt Momente, in denen du vor einer atemberaubenden Aussicht stehst oder ein Gericht probierst, das du noch nie zuvor gegessen hast, und denkst: „Wow, ich habe das ganz allein geschafft. Ich habe mir das ermöglicht.“ Erinnere dich daran, dass das deine ganz eigene Reise ist. Du folgst nicht dem Weg oder der Reiseleitung anderer, sondern kannst sie ganz individuell gestalten. Also folge deinem Herzen und kreiere einzigartige Erlebnisse! Die kann dir niemand mehr nehmen.

 

Also, atme tief durch, vertraue dir selbst und mach dich bereit für das Abenteuer deines Lebens. Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erlebnissen zu hören!

 

Safe travel! Du schaffst das. ✈️ 💫

 

Rise in love, 

deine größte Cheerleaderin!


コメント


bottom of page